AKTUELL 2020-03-09 – Informationen zum Turnbetrieb und Coronavirus

Liebe Mitglieder!

Da der Virus auch vor Oberösterreich nicht Halt macht, haben wir für unsere Mitglieder Informationen bezüglich Turnbetrieb und Hygienemaßnahmen zusammengestellt.

Vorab ist zu sagen, dass wir den Turnbetrieb mit derzeitigem Wissensstand normal aufrechterhalten werden. Es kann jedoch aufgrund der sich beinahe stündlich ändernden Informationslage sein, dass es sehr kurzfristig zu Änderungen bzw. sogar Einstellung des Turnbetriebs kommen kann. Dazu bitten wir alle Kursteilnehmer, vorab immer auf die Website unter www.union-thalheim.at zu gehen, wo wir eventuelle Änderungen bekannt geben werden. Weiters werden wir auch alle Mitglieder per email auf dem Laufenden halten.

Wir werden uns bezüglich unserer Entscheidung, Kurse abzusagen/den Turnbetrieb einzustellen, an die Vorgaben und Richtlinien der Behörden (Gemeinde, Land, Bund) halten.

Generell empfehlen wir unseren Mitgliedern, die Kurse nicht zu besuchen, wenn Folgendes zutrifft:

  • Wer akute Symptome wie zb. Husten, Atemnot, Fieber oder dgl. aufweist und innerhalb von 14 Tagen Kontakt mit einem bestätigten oder wahrscheinlichen Covid-19-Patienten hatte oder sich in einer Region aufgehalten hat, in der Fälle nachgewiesen wurden.
  • Wer zu einer Risikogruppe gehört (Personen über 65 Jahre und Personen mit schweren Erkrankungen wie beispielsweise Diabetes, Herz-Kreislauferkrankungen, chronische Atemwegserkrankungen oder Erkrankungen und Therapien, die das Immunsystem schwächen)

Wie kann man sich selbst und andere schützen?

Es werden die gleichen Maßnahmen empfohlen, die auch für die saisonale Grippe gelten: mehrmals täglich die Hände mit Wasser und Seife waschen (30 Sekunden). Alternativ kann man ein alkoholhaltiges Desinfektionsmittel verwenden – hier bitte die richtige Anwendung beachten. Wenn man hustet oder niest, Mund und Nase mit einem Papiertaschentuch bedecken (nicht mehrmals verwenden) oder in die Armbeuge niesen/husten. Direkten Kontakt mit kranken Menschen möglichst vermeiden, zumindest aber einen Mindestabstand von einem Metern zu erkrankten Personen halten.

Nachfolgendes Video der Medizinischen Universität Wien gibt Tipps für die richtige Handhygiene: https://youtu.be/HwMDo_QZkkI

Obwohl wir im Verein einen sehr freundlichen, höflichen und wertschätzenden Umgang miteinander leben, darf in dieser Zeit auf den persönlichen Händedruck verzichtet werden. Dies soll dazu beitragen, die Krankheitserreger nicht weiter zu verbreiten.

Wir bemühen uns, die Lage im Sinne der Gesundheit unserer Mitglieder einzuschätzen und appellieren daher auch an die Eigenverantwortung. Sollte es zu weiteren Maßnahmen von Seiten der Behörden kommen, um die Ausbreitung einzuschränken, werden wir selbstverständlich sofort reagieren.

Information BMI Coronavirus
Quelle: Information BMI Coronavirus

Aufgrund der sich täglich ändernden Informationslage zur Verbreitung empfehlen wir u.a. folgende Informationsquellen:

Bundesministerium: Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz:
https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Neuartiges-Coronavirus-(2019-nCov).html

World Health Organisation:
https://www.who.int/

ORF-News:
https://orf.at/

Arbeiterkammer:
https://www.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundrecht/coronavirus/Arbeitsrechts-FAQ_zum_Coronavirus.html

European Centre for Disease Prevention and Control:
https://www.ecdc.europa.eu/en

US Center for Disease Control and Prevention:
https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/index.html

Österreichisches Außenministerium (Reisewarnungen):
https://www.bmeia.gv.at/

Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH
https://www.ages.at/startseite/

WKÖ-Informationen zum Coronavirus
https://www.wko.at/service/faq-coronavirus-infos.html

Das könnte dich auch interessieren...

Mitmachen beim ersten Thalheimer Nachtlauf

Am 29.4.2023 fällt der Startschuss zum ersten Thalheimer Nachtlauf. Drei Runden mit insgesamt 5,1km können im Ortsgebiet absolviert werden. Ein Lauf für alle Laufbegeisterten und jene, die es noch werden wollen. Startschuss ist um 20:20 und es geht die P.-B.-Rodlberger Straße und die Traun entlang. Start und Ziel sind vor dem Marktgemeindeamt. Anmeldung auf www.time2win.at.

Nikolausturnen am 2.12.22

Nachdem 2020 und 2021 kein Nikolausturnen stattfand, durften die Kinder heuer endlich wieder zeigen, was sie in den Kursen gelernt haben. Voller Begeisterung tobten alle durch die Halle – von den ganz Kleinen, die an der Hand der Eltern die Langbänke entlang balancierten bis zu den großen Mädchen, die ihre Saltos beim Trampolinspringen vorführten. Der

Spiel- und Sportnachmittag am 24. September

Für alle, die einen Nachmittag voller Spiele und sportlicher Aktivitäten verbringen wollen, gibt es am Samstag, 24. September ab 14 Uhr den Sport- und Spielenachmittag der Marktgemeinde Thalheim. Die Sportunion Thalheim Turnen ist mit der Airtrack, unserer aufblasbaren Turnmatte vertreten. Kommt vorbei und macht mit! Neben der Airtrack gibt es noch viele weitere Stationen –

Saisonende 2022

Die Saison nähert sich ihrem Ende. Am Di 14.6. finden die letzten beiden Termine für die Erwachsenenkurse Fit with Fun Step-Aerobic Power Workout statt. Hier geht es im September weiter. Wir wünschen allen Mitgliedern einen schönen Sommer und freuen uns auf die Herbstsaison.  

Ferienspaß-Aktion 2022!

Wie jedes Jahr ist auch die Sportunion Thalheim Turnen wieder bei der Ferienspass Aktion der Marktgemeinde dabei. Eine Woche lang gibt es Geräteturnen und Spass in der Turnhalle und draussen. Von 1. bis 5. August immer von 8 bist 14 Uhr. Für alle sportbegeisterten Kinder von 6 bis 13 Jahren. Kosten: EUR 100,- inkl. Jause.

NEU – ab sofort: Volleyball für Mädchen

Ab sofort gibt es für Mädchen von 13-14 jeden Freitag einen neuen Kurs: Volleyball. Immer am Freitag von 17:00 bis 18:00 Uhr gibt es Volleyball mit Trainer Michael Köpl. Anfängerinnen sind willkommen. Zu Beginn wird noch in der Turnhalle gespielt, später dann am Beachvolleyball-Platz bei der Pfarre Thalheim. Sommer-Termine werden dann immer separat vereinbart. Wer