FIT FOR AUSTRIA – Qualitätssiegel

Um für unsere Mitglieder und alle, die es noch werden wollen, ein noch besseres Angebot bieten zu können, ist unser Verein seit kurzem Mitglied von Fit Sport Austria und auch mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Wer dieses Siegel noch nicht kennt, findet auf der Website von Fit Sport Austria detaillierte Infos – eine kurze Zusammenfassung gibt es unten.

Wir sind stolz, daß unser Angebot und die kontiniuerliche Weiterbildung unserer VorturnerInnen somit auch Früchte trägt. Und wir hoffen, daß unsere Mitglieder (existierende und künftige), weiterhin viel Spass an Gesundheit und Bewegung haben.

fitforAustria-Logo

Das Qualitätssiegel

Das Fit Sport Austria-Qualitätssiegel wurde entwickelt, um den in Österreich lebenden Menschen den Zugang zu einer – ihren Verhältnissen, Umständen und Möglichkeiten entsprechenden – aktiveren Lebensweise und zu mehr Gesundheit zu erleichtern.

Bewegungsangebote, die durch das “Qualitätssiegel für gesunde Bewegung und Sport im Verein” ausgezeichnet werden, erfüllen drei Qualitätskriterien: Die Übungsleiter und Übungsleiterinnen sind geschult; das Angebot selbst ist geprüft und es besteht eine Qualitätssicherung innerhalb des Vereins (siehe unten).

Die Gesundheitsförderung steht bei den Bemühungen von ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, den Gründern von Fit Sport Austria, im Fokus. Und die beteiligten Vereine garantieren mit dem Qualitätssiegel somit unter anderem auch, dass das Sportangebot die Gesundheit fördert und die Freude an der Bewegung im Vordergrund steht.

Die drei Qualitätskriterien:

1. QUALIFIZIERTE ÜBUNGSLEITER/INNEN

ÜbungsleiterInnen der drei Breitensportverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION verfügen über anerkannte Ausbildungen sowie praktische Erfahrung. Die fachliche und soziale Kompetenz wird durch laufende Fortbildungen gefördert.

2. QUALIFIZIERTE BEWEGUNGSANGEBOTE

Die qualifizierten Angebote konzentrieren sich auf ein praxisnahes Angebot, die Ausbildung einer dauerhaften individuellen Gesundheitskompetenz sowie einem freudvollen Zugang zu Bewegung und Sport.

3. QUALITÄTSSICHERUNG

In Vereinen mit qualifizierten Angeboten gibt es eine Ansprechperson, die kompetent informiert. Das Qualitätssiegel wird für einen bestimmten Zeitraum vergeben. Für eine Verlängerung ist der Nachweis von Fortbildungen der ÜbungsleiterInnen erforderlich.

Das könnte dich auch interessieren...

Schnuppertag am 19.9.2023

Für alle, die noch nicht sicher sind, welcher der richtige Kurs ist, bieten wir am Dienstag, 19.9. ab 19 Uhr die Möglichkeit, unsere Erwachsenenkurse kennenzulernen. Die Vorturnerinnen und Vorturner stellen Yoga, Step Aerobic, Fitness Workout und Volleyball vor und stehen für Fragen zu ihrem Programm zur Verfügung. Einfach vorbeikommen und anschauen – oder noch besser,

Wir starten in die neue Saison

Ab 19.9. geht es wieder los. Wir starten in die neue Saison. Die separate Anmeldung der Kinder für die einzelnen Kurse ist nicht mehr notwendig. Sollte ein Kurs zu voll werden und wir keine neuen Kinder mehr dazu nehmen können, werden wir dies auf der Website bekannt geben. Für die Erwachsenenkurse gibt es am 19.9.

Mitmachen beim ersten Thalheimer Nachtlauf

Am 29.4.2023 fällt der Startschuss zum ersten Thalheimer Nachtlauf. Drei Runden mit insgesamt 5,1km können im Ortsgebiet absolviert werden. Ein Lauf für alle Laufbegeisterten und jene, die es noch werden wollen. Startschuss ist um 20:20 und es geht die P.-B.-Rodlberger Straße und die Traun entlang. Start und Ziel sind vor dem Marktgemeindeamt. Anmeldung auf www.time2win.at.

Nikolausturnen am 2.12.22

Nachdem 2020 und 2021 kein Nikolausturnen stattfand, durften die Kinder heuer endlich wieder zeigen, was sie in den Kursen gelernt haben. Voller Begeisterung tobten alle durch die Halle – von den ganz Kleinen, die an der Hand der Eltern die Langbänke entlang balancierten bis zu den großen Mädchen, die ihre Saltos beim Trampolinspringen vorführten. Der

Spiel- und Sportnachmittag am 24. September

Für alle, die einen Nachmittag voller Spiele und sportlicher Aktivitäten verbringen wollen, gibt es am Samstag, 24. September ab 14 Uhr den Sport- und Spielenachmittag der Marktgemeinde Thalheim. Die Sportunion Thalheim Turnen ist mit der Airtrack, unserer aufblasbaren Turnmatte vertreten. Kommt vorbei und macht mit! Neben der Airtrack gibt es noch viele weitere Stationen –